Nicht jedes Problem kann gleich behandelt werden. Die Untersuchungsergebnisse und die Persönlichkeit des Tieres erlauben mir die Auswahl der geeigneten Technik. Dabei werden nebst den Händen kaum Hilfsmittel benutzt.
Eine auswahl an möglichen, von mir angewendeten Techniken:
Alles ist miteinander Verbunden. Das ganzheitliche Betrachten aller Strukturen ist ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung und der Therapie. Jedes Tier zeigt mir, welche Techniken an dem Tag für seinen Körper die richtigen sind.
Osteopathische Behandlungen bei Kleintieren biete ich getrennt von schulmedizinischen Leistungen an. Sollte eine klassische Abklärung nötig sein, kann diese in Absprache mit Ihrem Tierarzt in die Wege geleitet werden.
Behandlungen von Kleintieren werden in Tomils und Maienfeld angeboten.
Einmal im Monat darf ich Sie in der Tierklinik am Kreis in Netstal begrüssen.
Daten finden Sie hier.
Behandlungen von Pferden erfolgen auf rein osteopathischem Weg. Diese werden im Heimatstall durchgeführt.
Einzugsgebiet: Graubünden und Südostschweiz: Rund um Chur, Prättigau, Domleschg, Viamala, Surselva, Bündner und St. Galler Rheintal bis Höhe Buchs, Sarganserland. Touren ins Oberengadin oder weitere Gebiete auf Anfrage.
Erstkonsultation: ca 60min: 140.-
Folgekonsultation: ca 45min: 120.-
Behandlung Pferd: Dauer 60-90min, 170.-
Bis zu 15min Fahrzeit ab Tomils sind inklusive.
Für weitere Fahrten werden Anfahrtskosten berechnet. Diese werden bei der Behandlung von mehreren Tieren im selben Gebiet aufgeteilt und nur einmal verrechnet.
Die Einteilung erfolgt gebietsweise, gerne teile ich die Kosten auf Anfrage mit.
Ich bitte um sofortige Bezahlung in Bar oder per Twint.
Im Verhinderungsfall bitte ich Sie, sich bis 24h vorher abzumelden. Für versäumte und nicht abgesagte Termine werden 50.- in Rechnung gestellt.